top of page
Video, Puplick Notar Dortmund. Im Kronenburg -Forum® finden regelmäßig Vorträge zum Thema Grundstück und Immobilienkauf statt. Die von Puplick Notare in Dortmund initiierte Vortragsreihe heißt "Ratgeber zum Immobilienkauf" - "Der Grundstückskaufvertrag - ein Update für die Praxis" und befasst sich sich mit relevanten Themen wie dem Entwurf des Kaufvetrags, der Beurkundung des Kaufvertrags, sowie seiner Abwicklung. Notar Dortmund - Weitere Themen: Immobilien, Grundstückskaufvertrag, Grundbucheinsicht, Wohnungseigentum, Grundschuld, Bauträgervertrag, Grundpfandrechte, Grundschuldbestellung, Kreditsicherung, Sicherungsabtretung, Eigentumswohnung , Eigentümerversammlung, Teilungserklärung, Gemeinschaftsordnung, Bauträger, Immobilienkaufvertrag, Baubeschreibung

VIDEOS

PUPLICK IHRE NOTARE | FACHANWÄLTE & RECHTSANWÄLTE IN DORTMUND

VIDEOS

Anläßlich unserer im Kronenburg-Forum® stattfindenden Vortragsreihe „Ratgeber zum Immobilienkauf“ haben wir für Sie relevante Informationen unter dem Thema „Der Grundstückskaufvertrag - ein Update für die Praxis“ zusammengestellt. Die hieraus entstandenen fünf Videosequenzen verschaffen Ihnen einen Einblick zu aktuellen und wichtigen Themen bei der Veräußerung oder dem Erwerb eines Immobilienobjektes.

Für Ihre Anregungen und ergänzenden Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung -

rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail! 

 

Ihre Notare    •   Dr. Alexander Puplick    •    Beate Puplick

DER GRUNSTÜCKSKAUFVERTRAG -

EIN UPDATE FÜR DIE PRAXIS

TEIL 1 - BETEILIGTE UND GRUNDBUCH

Teil-1
Video abspielen

Teil 1

 

In der Sequenz „Beteiligte und Grundbuch" wird der grundsätzliche Informationsbedarf auch des Urkundsnotars erläutert und Besonderheiten auf Seiten der Beteiligten, wie z. B. bei einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts, nach Todesfällen oder die durch das Beurkundungsgesetz geregelte „Wartefrist von zwei Wochen", wenn an einem Grundstückskaufvertrag Unternehmer und Verbraucher beteiligt sind. Schauen Sie hier einmal rein und verschaffen Sie sich einen ersten Überblick! 

TEIL 2 - DAS GRUNDSTÜCK UND SEINE LAGE